Der Unterschied zwischen Sport-Sonnenbrillen und normalen Sonnenbrillen

28-01-2025

1. Verschiedene Linsenmaterialien und Funktionen. 


Die Gläser von Sport-Sonnenbrillen bestehen normalerweise aus Hochleistungsmaterialien wie PC, die eine hohe Schlagfestigkeit aufweisen und die Augen wirksam vor versehentlichen Verletzungen schützen können. Die Gläsermaterialien gewöhnlicher Sonnenbrillen bestehen hauptsächlich aus Harz, Glas usw. Obwohl sie auch bestimmte Schutzwirkungen haben, sind sie in Bezug auf Schlagfestigkeit und Kratzfestigkeit Sonnenbrillen weit unterlegen. Neben den unterschiedlichen Gläsermaterialien gibt es auch große Unterschiede in den Funktionen. Neben der grundlegenden Sonnenschutzfunktion legen Sonnenbrillen auch Wert auf einen Rundumschutz der Augen, einschließlich der Blockierung von Blendung und der Verhinderung von Wind, Sand und Fremdkörpern, die in die Augen fliegen. Obwohl Sonnenbrillen auch einen gewissen Beschattungeffekt haben, konzentriert sich ihr Design mehr auf Mode und Aussehen. Sie haben im Allgemeinen nicht die Filter- und Schutzfunktionen von Sonnenbrillen, insbesondere beim Blockieren von schädlichem Licht wie ultravioletten Strahlen und blauem Licht. Sie sind weit weniger effektiv als Sonnenbrillen.

 

2. Unterschiedliche Schutzstufen und Standards. 


Sport-Sonnenbrillen erfüllen bestimmte Schutzstufen und Standards, wie z. B. ANSI Z87.1, die die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Sonnenbrillen in Umgebungen mit hoher Laufintensität gewährleisten. Gewöhnliche Sonnenbrillen verfügen nicht über diese professionellen Schutzstufen-Zertifizierungen und können in Umgebungen mit hoher Laufintensität keinen ausreichenden Schutz bieten.

 

3. Verschiedene Designkonzepte 

Sport-Sonnenbrillen haben normalerweise ein gebogenes Rahmendesign, das ultraviolette Strahlen und starkes Licht rundum abblocken und den Augen einen Rundumschutz bieten kann. Die Rahmen gewöhnlicher Sonnenbrillen haben meist parallele Designs und ihre Hauptfunktion besteht darin, die Sonne zu blockieren, während der Seitenschutz relativ schwach ist. Zweitens haben Sport-Sonnenbrillen weiche Gummipolster oder Silikonmaterialien an den Nasenpads und Bügeln, um einen sichereren Sitz und einen Anti-Rutsch-Effekt zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Brille beim Training nicht wackelt oder verrutscht. Darüber hinaus bieten viele Sonnenbrillen auch austauschbare Linsendesigns, und Läufer können Linsen in verschiedenen Farben je nach Wetter- und Lichtverhältnissen austauschen. Im Allgemeinen sind die Anpassungs- und Einstellmöglichkeiten gewöhnlicher Sonnenbrillen relativ begrenzt und sie können normalerweise nicht entsprechend den Benutzeranforderungen personalisiert werden.

 

4. Unterschiedliches Sichtfeld 

Das Design von Sport-Sonnenbrillen berücksichtigt in der Regel die dynamischen Anforderungen an das Sichtfeld während des Trainings. Daher können die Linsenform und das Rahmendesign häufig ein breiteres Sichtfeld bieten und die toten Winkel verringern, die beim Laufen auftreten können. Das Sichtfeld gewöhnlicher Sonnenbrillen ist relativ fest und eignet sich nicht für schnelle Sportszenen.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen